formulare ct und contao

zur Startseite

Das ist ein Beitrag aus CT

Wir machen Urlaub

vom 03. bis 08. März und freuen uns am 10.03. wieder auf euch!

🍊🍊🍊🍊🍊🍊🍊🍊🍊🍊🍊🍊🍊

Wir können in diesem Jahr leider keine Jaffa-Orangen anbieten. Wir vermuten, dass aufgrund des Krieges die Pflege und Ernte der süßen Früchte eingeschränkt ist und deshalb keine nach Europa verschickt werden konnten. Aber Grapefruits, saftige Minneolas, süße Orri-Clementinen, leckere Avocados und große Pomelos und Granatäpfel sind da!

WIR EMPFEHLEN

Wähle das Leben: Le Chaim von Heiko Bräuning

Hebräische Wörter voller Aha-Erlebnisse In einem Wort steckt so viel mehr: Bedeutung in vielen Schichten, kulturelle Zusammenhänge, das Denken der Menschen ... Das Problem: Eine Übersetzung kann nie alles, was im Wort verborgen ist, mitnehmen. Und das gilt auch für biblische Texte. Heiko Bräuning beleuchtet, wie auch schon in seinen ersten Band „Shalom“, zahlreiche hebräische Ausdrücke und bringt erstaunliche Zusammenhänge zu Tage. In leicht verständlicher Form macht er für jeden nachvollziehbar, welche Aspekte in so manchem biblischen Begriff stecken und neu entdeckt werden wollen. Gehen Sie mit auf die Reise und eröffnen Sie sich neue Perspektiven auf so manchen biblischen Text!

AG Kernteam Dippenaar

Theologische Ausbildung

Nach 30 Jahren Missionsdienst in Asien leben Chris und Johanna seit Januar 2020 nun in der Schweiz.

Chris arbeitet als Dozent für Theologie und biblische Fächer in der chinesischen Abteilung von CIU – Columbia International University in Soutn Carolina, USA.

Der Unterricht für die vielen Studenten geschieht online, mit wöchentlichen Zoom Konferenzen. Die Studenten sind Leiter und ehrenamtliche Mitarbeiter von Hauskirchen in China.

Mit vielen E-Mails versuchen Chris und Johanna die individuellen Studenten zu betreuen, sie zu ermutigen, ihre persönlichen Fragen zu beantworten.

Kontakt

CD   Chris Dippenaar

OK   Oliver Karle

E-Mail senden ...

AG Kernteam Eikermann

Bibelsübersetzung

Als Sprachforscherin hat Karin Eikermann acht Jahre lang in Westafrika gelebt und gearbeitet.

Karin war dort in den Dörfern einer Sprachregion unterwegs, lebte mit den Menschen zusammen, hörte ihnen zu und analysierte ihre Sprache.

Ziel ist es, die Bibel zusammen mit einheimischen Mitarbeitern in deren Muttersprache zu übersetzen.

Zitat eines Dorfältesten: "Wenn es unsere Sprache geschrieben geben würde, würde ich auch noch lesen lernen."

Mehr Informationen

Kontakt

KE   Karin Eikermann

SW   Susann Wall

E-Mail senden ...

AG Kernteam Gschwandner

Auch als Pensionäre sind Christel und Walter Gschwandtner als Missionare der DMG weiterhin in der Hauptstadt Kenias aktiv. Ihre Arbeit ist als Life Challenge in ganz Schwarzafrika, sowie in Indien bekannt.

Mit einem wachsenden Team afrikanischer Mitarbeiter bieten sie Seminare in Gemeinden und für befreundete Missionsgruppen an, erstellen Literatur und andere Medien für Evangelisationen. Sie betreuen engagierte Mitarbeiter in regionalen Zentren wie Mombasa und Arusha/Tansania und investieren sich als Mentoren für Kurzzeitler und junge Missionarsfamilien. Sie koordinieren ein Netzwerk mit vielen Partnern in Ost- und West-Afrika bis nach Indien hinein.

Kontakt

WG   Walter Gschwandtner

ES   Elisabeth Schuldt

E-Mail senden ...

AG Senioren Der NachMITTAG

Gelegenheit zur Begegnung in gemütlicher Atmosphäre, ab 15 Uhr Impulsvortrag über Interessantes und Wichtiges.

wiki

Am dritten Donnerstag im Monat ab 15.00 Uhr Gemeindezentrum Treffpunkt Senioren

Kontakt

SJ   Sabine Jekel

  Michael R. Klenk

E-Mail senden ...

AG Trucker Mission

Jeden Sonntag um circa 14:30 Uhr treffen wir uns, um gemeinsam an der Autobahnraststätte "Sindelfinger Wald", den Lastwagenfahrer aus aller Welt eine Freude zu machen.

Mit Bibeln, christlichen Zeitschriften, Schokolade und anderen Kleinigkeiten, kommen wir mit denn LKW-Fahrer ins Gespräch.

Viele freuen sich über die willkommene Abwechslung, nach einem langweiligen Wochenende auf dem Rastplatz.

Sonntag 14:30 Uhr Gemeindezentrum Jeder

Kontakt

MH   Martien Hartman

E-Mail senden ...

Aktionen für die ganze Familie

Über das Jahr verteilt laden wir zu verschiedenen Aktionen für die ganze Familie ein.

  • Am 24. Mai 2025 - Familienausflugsidee zum KiMiFe nach Bad Liebenzell
  • Am 29. Mai 2025 - Familientag mit Familiengottesdienst an der Greutterwaldhütte
  • Am 29. November 2025 - Adventskonzert mit Mike Müllerbauer

Kontakt

  Simeon Tank

E-Mail senden ...

Alpha-Ehe-Kurs (April - Juli 2025)

Was ist der Ehe-Kurs von Alpha?

Der Ehe-Kurs ist eine Serie von sieben Treffen und bietet Paaren die Möglichkeit, in ihre Beziehung zu investieren und eine starke Ehe aufzubauen. Der Ehe-Kurs ist eine lohnende Investition für jedes Paar! Egal, ob du mit jemandem zusammen lebst oder du kurze oder längere Zeit verheiratet bist. Und unabhängig davon, ob du eine harmonische Beziehung führst oder gerade mit Herausforderungen zu kämpfen hast.

Die sieben Treffen werden dir helfen:
... mehr über die Bedürfnisse deines Partners herauszufinden
... effektiver zu kommunizieren
... Konflikte gemeinsam zu bewältigen und so deine Verbundenheit zu stärken
... mit Verletzungen umzugehen und Blockaden zu überwinden
... den Einfluss deiner Herkunftsfamilie auf deine Beziehung zu verstehen
... Deine Beziehungen zu Eltern und Schwiegereltern zu verbessern
... ein erfülltes Liebesleben und echte Intimität zu entwickeln
... verschiedene „Sprachen der Liebe“ zu entdecken
... und vieles mehr…

Der Ehe-Kurs wird von Kirchengemeinden aller Konfessionen in ganz Deutschland durchgeführt. Einige Ehe-Kurse finden auch online, in Tagungsstätten, Volkshochschulen, Klöstern, in Restaurants, Cafés oder Buchläden oder beim Kursleiter-Paar zuhause statt.

Wir freuen uns, dass wir den Alpha-Ehe-Kurs in Korntal starten ab April 2025.

Welche Themen werden behandelt?

10.04.25: Tragfähige Fundamente bauen
08.05.25: Die Kunst zu kommunizieren
15.05.25: Konfliktbewältigung
05.06.25: Die Kraft der Vergebung
26.06.25: Der Einfluss der Familie – Vergangenheit+Gegenwart
10.07.25: Zärtlichkeit und guter Sex
24.07.25: Liebe ist…

Wo findet der Ehe-Kurs statt?

Gemeindezentrum Ev. Brüdergemeinde Korntal, Saalplatz 2, 70825 Korntal

Donnerstags an den angegebenen Tagen, Uhrzeit: 19.30 - 21.45 Uhr, Ebene 3: Treffpunkt+Clubraum.

Gestartet wird immer mit einem kleinen Imbiss.

Was kostet der Ehe-Kurs?

Die Kosten pro Paar liegen bei 95€ inklusive Kursmaterial und Begrüßungssnack. Bezahlt wird in Bar beim ersten Treffen. Eine Kostenermäßigung ist möglich - bitte um Anfrage.

Wie viele Plätze hat der Ehe-Kurs?

Der Alpha-Ehe-Kurs bieten 10 Paaren die Möglichkeit teilzunehmen. Eine Anmeldung ist notwendig und möglich bis zum 03. April 2025.

Wer führt Alpha durch?

Die Ev. Brüdergemeinde Korntal mit einem Team von 3 Ehepaaren unter der organisatorischen Leitung von Cynthia Lopes.

Kontakt

  Cynthia Lopes

E-Mail senden ...

Anmeldung zu Freizeiten und Veranstaltungen

Anmeldung zum Konfirmations- und Taufunterricht 2025-2026

Herzliche Einladung zum Konfi-Jahr 2025-2026!

Liebe Teens,

ich freue mich sehr, dass wir im Mai 2025 mit einer neuen Konfi-Gruppe starten können!

Das Konfi-Jahr ist ein Jahr Biblischer Unterricht mit vielen Highlights. Von Mai 2025 bis Juli 2026 treffen wir uns als Konfi-Gruppe jeden Mittwoch im Café Pax (16.00-17.30 Uhr), um gemeinsam die Grundlagen des christlichen Glaubens zu entdecken und mehr über Gott zu lernen. Ein besonderes Highlight ist der Festgottesdienst, in dem wir Konfirmation, Taufe und Segnung feiern. Außerdem kannst du Dich auf tolle Aktionen mit dem Konfi-Team, zwei geniale Konfi-Freizeiten (am Bodenseehof und in Mühlacker-Mühlhausen) und Vieles mehr freuen!

Das Konfi-Jahr ist ein unvergessliches und prägendes Jahr; es lohnt sich und bringt dich im Glauben nach vorne!

Gemeinsam starten wir ab Mittwoch, den 28. Mai 2025 als neue Gruppe durch.

Für den Start des neuen Jahrgangs gibt es ein Informations-, Kennenlern- und Anmeldungstreffen am Donnerstag, den 10. April (17.00 – ca. 19.00 Uhr im Café Pax (Saalplatz 2, 70825 Korntal). Es wäre super, wenn ein Elternteil gemeinsam mit dir zu diesem Anmeldetermin kommen kann, damit wir uns persönlich kennenlernen können. Zugleich kannst du alle deine Fragen loswerden, du bekommst erste Infos für den Start und wir nehmen alle erforderlichen Daten auf.

Du kannst dich bereits Online über diesen Link für das Konfi-Jahr anmelden, wenn du bereits sicher weißt, dass du mit dabei bist. Du darfst aber auch gerne zu dem Treffen kommen, wenn du dir noch nicht sicher bist oder erstmal 2x Mittwochs vor den Pfingstferien reinschnuppern, um die Gruppe und die Konfi-Arbeit kennenzulernen.

Wenn du mit dabei bist, benötigen wir für unsere Dokumentation im Pfarramt neben der ausgefüllten Anmeldung eine Kopie der Geburtsurkunde. Falls Du bereits getauft bist und damit konfirmiert wirst, benötigen wir auch eine Kopie der Taufurkunde (bzw. das Stammbuch mit der Taufeintragung).

Für das Konfi-Jahr erbitten wir einen Unkostenbeitrag von 350€ pro TeilnehmerIn. Darin enthalten sind alle anfallenden Kosten: eine eigene und hochwertige Bibel + weiteres Material, 4-tägige Bodenseehof-Freizeit (mit Vollverpflegung und Fahrt), Konfi-Wochenende in Mühlacker (Wochenende mit Übernachtung und Vollverpflegung), Aktionen (u.a. Kletterpark und Minigolf). Wer diesen Beitrag nicht leisten kann, den unterstützen wir gerne als Gemeinde. Weitere Infos gibt es beim Anmeldungstreffen.

Sehr gerne nehmen wir auch Jugendliche in die Konfi Gruppe auf, die wir bisher noch nicht persönlich kennen oder die nicht im direkten Umfeld der Brüdergemeinde sind und deshalb diesen Brief nicht bekommen haben. Wenn du jemanden mit diesem Wunsch kennst, z.B. Freunde oder Klassenkameraden, dann gib‘ uns im Gemeindebüro Bescheid (pfarramt@bruedergemeinde-korntal.de). Wir laden sie sehr gerne noch persönlich zum Konfi-Jahr ein!

Hier folgt schon mal die wichtigste Terminübersicht für das gemeinsame Jahr:

  • Donnerstag, 10. April, 17.00-19.00 Uhr im Café Pax, Info- und Anmeldungstreffen
  • Mittwoch, 28. Mai, 16.00-17.30 Uhr im Café Pax: Start vom Konfi-Jahr
  • Donnerstag, 05. Juni um 20.00 Uhr im Gemeindezentrum: Kennenlern-Elternabend
  • Donnerstag, 26. – Sonntag, 29. Juni 2025: Konfi-Freizeit auf dem Bodenseehof (Friedrichshafen) – hierfür bekommen die Jugendlichen in der Regel eine Schulbefreiung für Fr. 27. Juni
  • Sonntag, 20. Juli 2025: Vorstellung der Konfi-Gruppe in den Gottesdiensten um 09.00 Uhr und 10.30 Uhr
  • Freitag, 06. – Sonntag, 08. Februar 2026: Konfi-Wochenende in Mühlacker-Mühlhausen
  • Samstag, 25. April 2026: Abendmahlsfeier als Konfi-Gruppe mit den Eltern und Paten
  • Sonntag, 26. April 2026: Festgottesdienst (Konfirmation, Taufe, Segnung)

Ich freue mich sehr auf ein spannendes, dynamisches und prägendes Jahr.

Herzliche Grüße, Simeon Tank Jugendpastor Ev Brüdergemeinde Korntal

Jugend

Kontakt

  Simeon Tank

E-Mail senden ...

Babycatering

In der Zeit nach der Geburt ist es für Familien oft eine zeitliche Herausforderung, sich um ein ausgewogenes Mittagessen zu kümmern. Um frischgebackenen Müttern in dieser besonderen Phase zu unterstützen, bieten wir ein ehrenamtliches Kochangebot an: das sogenannte Babycatering. Du kannst dich hier melden, wenn du Interesse an diesem Unterstützungsangebot hast, genauso wenn du als Koch/ Köchin gelegentlich unterstützen kannst.

Kontakt

  Deborah Tank

E-Mail senden ...

Besuch in der WLB Ausstellung "Gottes Wort für alle Welt!? ” – 24.04.2025, 17:45

Wir besuchen zusammen die die Ausstellung in der Württembergischen Landesbibliothek in Stuttgart "Gottes Wort für alle Welt!? Bibeln und Mission im kolonialen Kontext",

Die Ausstellung zeigt herausragende Exponate, darunter die Gutenbergbibel und die ältesten Bibeldrucke Amerikas, Afrikas und Asiens. Die Übersetzungen zeugen vom bis dahin erreichten Verständnis zuvor kaum bekannter Sprachen, Kulturen und geographischer Zusammenhänge. Häufig kam es zu Wechselwirkungen zu den kolonialen Expansionsbestrebungen europäischer Mächte.

Ein interkultureller Austausch auf Augenhöhe war oft weder möglich noch gewollt. Das Christentum hatte von Anfang an die Menschheit in ihrer Gesamtheit im Blick. Dadurch überwand es einerseits kulturelle und nationale Begrenzungen – Mission und globales Denken gehören zusammen. Bei der Bibelübersetzung wurde es an dererseits notwendig, sich ausgiebig auf fremde Kulturen einzulassen. Das Evangelium ”für alle“ sollte zu einer Botschaft ”für mich“ im jeweiligen kulturellen Kontext werden.

Treffpunkt: 17.45 an der Württembergische Landesbibliothek, Konrad-Adenauer-Straße 10, DE-70173 Stuttgart Stuttgart-Mitte

Führung: Dr. Christian Herrmann

Wir bitten um Anmeldung

Kontakt

OK   Oliver Karle

  Michael R. Klenk

E-Mail senden ...

Ehrenamtstag Zukunftsfelder

Du hast Lust, dich praktisch auf den Zukunftsfeldern einzubringen? Dann komm vorbei!

Was?

  • handwerkliche Tätigkeiten
  • Stallarbeiten
  • Pflegearbeiten am Außengelände (Rückschnitt, Pflanzungen…)

Wann?

28.03.2025 von 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Info

Für Getränke ist gesorgt, zum Schluss wird noch gemeinsam gegrillt!

Ihr Team der Zukunftsfelder

Kontakt

  Florian Aufrecht

  Reinhold Frasch | Pastor

E-Mail senden ...

Elisabethengang (Prayer Shower)

Wir bieten ein besonderes Gebets- und Segnungsangebot für schwangere Frauen an, die kurz vor der Geburt stehen: Elisabethengang. Der Name leitet sich vom Besuch der schwangeren Maria zu der ebenfalls schwangeren Elisabeth ab (Lukasevangelium 1, 39-56). In dieser bedeutenden Phase bieten wir werdenden Müttern folgendes Angebot an: einen Abend mit gemeinsamen Lobpreis zur Ehre Gottes, das Gebet für die Schwangere mit der Familie und Ermutigungen durch andere Frauen im Austausch. So wie Maria und Elisabeth es uns vorgemacht haben. Wer dieses Angebot in Anspruch nehmen möchte, darf sich gerne melden.

Kontakt

SS   Stefanie Strohhäcker

E-Mail senden ...

Eltern-Kind-Übertragung

Jeden Sonntag feiern wir Gottesdienst. In schöner Atmosphäre im Kinder- und Familienraum Oase (Ebene 0, Gemeindezentrum) kommen Eltern und Kinder (0-3 Jahre) zusammen, um den 10.30 Uhr Gottesdienst per Livestream zu verfolgen.

Sonntag 10.30 Uhr Gemeindezentrum Raum Oase Eltern mit Kindern

Kontakt

  Simeon Tank

E-Mail senden ...

Eltern-Kind Gruppen

  • Wer? Eltern mit Kindern im Bauch, im Arm, an der Hand oder um sich herum, die Gemeinschaft genießen wollen, (keine Anmeldung nötig)

  • Wann? Jeden Mittwoch und Donnerstag von 9:30 – 11:00 (außer in den Ferien und an Feiertagen)

  • Wo? Im Gemeindezentrum, Saalplatz 2, Raum „Arche“ auf Ebene 3

  • Was? Gemeinsam Singen; viel freies Spiel; wer Hunger hat, bringt Vesper mit, Tee, Kaffee, lockerer Austausch für die Eltern

Jeden Mittwoch und Donnerstag von 9:30 – 11:00 Uhr (außer in den Ferien und an Feiertagen) Gemeindezentrum Raum Arche Eltern mit Kindern

Kontakt

  Lydia Epple

E-Mail senden ...

Familiengottesdienste

Gottesdienste für die ganze Familie sind etwas Besonderes. Gemeinsam als Familie Glaube erleben und zu Gott beten, stärkt das Miteinander. Darum laden wir in der Ev. Brüdergemeinde zu besonderen Familiengottesdiensten ein: Schuljahresstart, Erntedank, Weihnachten, Palmsonntag.

Folgende Termine sind bereits geplant:

  • Am 13. April 2025, 10.30 Uhr, Grosser Saal - Palmsonntag
  • Am 14. September 2025, 10.30 Uhr, Schulbauernhof - Schuljahresstart
  • Am 05. Oktober 2025, 10.30 Uhr, Grosser Saal - Erntedank
  • Am 24. Dezember 2025, 16.00 Uhr, Schulbauernhof - Weihnachten im Stall auf dem Schulbauernhof

Kontakt

  Simeon Tank

E-Mail senden ...

Gebet für Männer

Gebet hat Kraft und verändert! Jeden Freitag kommen Männer verschiedener Generationen für 30 Minuten im Raum der Stille zusammen bevor der Alltag startet. Egal ob in Jogginghose oder in Arbeitskleidung, herzliche Einladung dabei zu sein beim Gebet für Männer: Ein Raum der Ehrlichkeit und Tiefe. Dich erwartet eine Zeit der persönlichen Begegnung mit Gott in der Stille, gemeinsames Gebet und persönliches Gebet füreinander.

Jeden Freitag, 06.30-07.00 Uhr im Raum der Stille (Ebene 3, Gemeindezentrum)

Freitag 06.30 Uhr Gemeindezentrum Raum der Stille Männer

Kontakt

  Sebastian Schühle

E-Mail senden ...

Gemeindefreizeit Weinstraße 16.05. - 18.05. 2025

Herzliche Einladung zu unserer Gemeindefreizeit nach Neustadt-Lachen an der schönen Weinstrasse.

Gemeinsam wollen wir uns Zeit nehmen, um unsere Beziehungen zu vertiefen, neue Freundschaften zu knüpfen und gemeinsam geistlich zu wachsen. Durch inspirierende Bibelgespräche, Lobpreiszeiten und gemeinsame Aktivitäten möchten wir uns als Gemeinschaft stärken und ermutigen.

Die Christlichen Gästehäuser bieten uns vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, sei es bei Spaziergängen durch die Weinberge, gemütlichen Abenden am Lagerfeuer oder beim Erkunden der umliegenden Sehenswürdigkeiten.

Die wichtigsten Details im Überblick:

  • Datum: 16.05. - 18.05.2025
  • Ort: Christliche Gästehäuser Weinstrasse. Homepage Gästehause Oase

  • Verpflegung: Es gibt eine Vollverpflegung, bestehend aus einem reichhaltigen Frühstück, einem leckeren Mittagsessen und einem schmackhaften Abendessen.

  • Bibelarbeit: Es wird Gelegenheit geben, gemeinsam über biblische Texte nachzudenken und uns über den Glauben auszutauschen.
  • Kapazität: Wir haben Platz für ca. 180 Teilnehmer, also bringt gerne eure Freunde und Familie mit.
  • Unterkunft: Familienzimmer, Doppelzimmer und Einzelzimmer in zwei Häusern:
    • Haus Quelle ist bevorzugt für Familien
    • Haus Oase bevorzugt 50+, behindertenfreundlich
  • Anmeldung: Nach Eingang des Freizeitbetrages erhaltet ihr eine Teilnahmebestätigung. Darin werden wir euch über die weitere Vorgehensweise informieren.

    Bei Erreichen der Höchstteilnehmerzahl werden Wartelistenplätze vergeben.

  • Anreise: nur eigene Anreise (ca. 120 km). Bitte Fahrgemeinschaften absprechen.

Kosten

Freizeitpreis in Euro gilt pro Person für die gesamte Freizeit ohne Anreise. Die Preise sind Richtpreise, die sich im Detail geringfügig ändern können.

Bei Fragen zu den Kosten bitte Verantwortlichen kontaktieren.

Wir bitten um Bezahlung des Freizeitbetrages bis 31.03.2025.

Kinder

  • Kinder unter 3 Jahren: kostenlos
  • Oase Kinder (4-8) : 100
  • Oase Kinder (9-16) : 130
  • Quelle Kinder Einfach (4-8) : 78
  • Quelle Kinder Einfach (9-16) : 90
  • Quelle Kinder Standard (4-8) : 88
  • Quelle Kinder Standard (9-16) : 108

Erwachsene

  • 🔴 ~~Oase DZ Standard: 152~~ ausgebucht
  • 🔴 ~~Oase DZ Gehoben: 162~~ ausgebucht
  • 🔴 ~~Oase DZ Komfort: 176~~ausgebucht
  • 🔴 ~~Oase EZ Standard: 172~~ ausgebucht
  • 🔴 ~~Oase EZ Komfort: 182~~ausgebucht
  • Quelle DZ Einfach: 114 (nur noch als Mehrbettzimmer ab 3 Personen buchbar)
  • Quelle DZ Standard: 132
  • Quelle EZ Standard: 152

Weitere Informationen

  • Bei Anmeldung bitte bevorzugte Zimmerkategorie angeben. Zimmer werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben!

  • Bei Fragen zu den Zimmern Rücksprache mit den Verantwortlichen

Herzliche Grüße,

Das Organisationsteam

  • Reinhold Frasch
  • Matthias Geywitz
  • Gerd Thiele

Kontakt

  Reinhold Frasch | Pastor

  Matthias Geywitz

E-Mail senden ...

GHP Familien

GHP Kleingruppen

Kontakt

  Reinhold Frasch | Pastor

E-Mail senden ...

GHP Senioren

Große Kinderkirche

Jeden Sonntag findet parallel zum Gottesdienst von 10:30 – ca. 11:45 Uhr unsere Kinderkirche statt. Wir freuen uns, dass wir für jedes Alter ein buntes Programm anbieten und den Kindern von Jesus weitererzählen können. Die Große Kinderkirche findet für alle Schüler der 1.-5. Klasse im Großen Forum im Gemeindezentrum statt (Ebene 1, Haupteingang).

Sonntag 10:30 Uhr Gemeindezentraum Raum Großes Forum

Kontakt

  Deborah Nill

E-Mail senden ...

Hauskreis Kaiser/ Schaak

Dienstag 15:00 Uhr 1.+3. Dienstag im Monat Gemeindezentrum 3 OG

Kontakt

UK   Ulrich Kaiser

HS   Hartmut Schaak

E-Mail senden ...

Hauskreis Lorenz

Wir wollen miteinander Gottes Wort besser kennen- und verstehen lernen, um es im Alltag zu leben.

Mittwoch 20:00 Uhr Jeder

Kontakt

WL   Wolfgang Lorenz

E-Mail senden ...

Hauskreis Schneider

Wir beten füreinander und lesen gemeinsam in der Bibel. Bei der Programmgestaltung und als Gastgeber wechseln wir uns (je nach Möglichkeiten) ab.

Freitag 20:00 Uhr Jeder

Kontakt

AS   Andreas Schneider

E-Mail senden ...

Indoor Spielplatz

Die Kinder quengeln, die Eltern wissen nicht so recht was tun, das Wetter ist schlecht, der Spielplatz viel zu kalt und nass... vielleicht kennst du diese Momente? Unser Indoor Spielplatz ist ein Angebot, wo Eltern mit ihren Kindern zusammenkommen, um in schöner Atmosphäre gemeinsam spielen zu können. Der Indoor Spielplatz findet im Winterhalbjahr statt. Die Spielstationen sind ideal für Kinder im Alter von 0-5 Jahren.

Freitag und Samstag 15.00-18.00 Uhr Gemeindezentrum Eltern mit Kindern

Kontakt

  Simeon Tank

E-Mail senden ...

Interessensgruppe Klettern

Hast du Lust klettern zu gehen, in der Halle oder am Felsen? Dann bist du hier genau richtig. Wir treffen uns nach Absprache.

Handy: +49 176 73960692

Nach Absprache Jeder

Kontakt

MP   Michel Pankratz

E-Mail senden ...

KG Aidlinger Kreis

Wir wollen aus der Bibel Stärkung des Glaubens, Wegweisung und Hilfe für unseren Alltag erfahren. Gottes Wort soll nicht nur ein 'Lesewort', sondern vor allem ein 'Lebewort' sein. (Martin Luther).

Herzlich eingeladen sind alle, die Interesse am intensiven Studium von Gottes Wort haben.

Ältere und Jüngere sind herzlich willkommen!

Montag 17 Uhr Gemeindezentrum - Kleines Forum.

Kontakt

BS   Brigitte Schweda

E-Mail senden ...

KG Brot und Raum

Brot und Raum ist ein offenens Gesprächsangebot für alle, die Fragen an das Leben und an Gott haben. Wir essen miteinander, lesen Texte in der Bibel und tauschen uns zu Impulsen aus. Alle 14 Tage, ganz unverbindlich im Gemeindezentrum, Saalplatz 2, 3. OG. Komm gerne vorbei.

Kontakt: Adelheid und Manfred Heitz. +49 176 67677704

Freitag 20:00 Uhr Jeder

Kontakt

AH   Adelheid Heitz

  Manfred Heitz

E-Mail senden ...

KG Café Pax Hauskreis

Ein offener Hauskreis für Junge Erwachsene: 20up Bible. Jeden Donnerstagabend ab 19.30 Uhr im Café Pax.

Donnerstag 19:30 Uhr Café Pax Jugend

Kontakt

JF   Jonathan Falk

NG   Natascha Grupp

JW   Joachim Wilhelm

E-Mail senden ...

KG Computer Workshop

Angebot für Computerinteressierte mit Grundkenntnissen, eingeladen sind auch Interessierte 60+.

Der Computer Workshop ist ein Angebot für Computerinteressierte mit Grundkenntnissen. Eine Gruppe von Ehrenamtlichen möchte aus ihren Erfahrungen Hilfestellungen geben bei Alltagssorgen mit dem PC.

1. und 3. Mittwoch 17.00 – 19.00 Uhr Jeder

Kontakt

UK   Ulrich Kaiser

E-Mail senden ...

KG Interessensgruppe Malen

Wer Freude und Interesse hat mit Aquarellfarben kreativ zu sein, ist in der Malgruppe herzlich willkommen.

Interessengruppe Malen Wer Freude und Interesse hat mit Aquarellfarben kreativ zu sein, ist in der Malgruppe herzlich willkommen.

Die Malgruppe trifft sich einmal im Monat, dienstags von 09.00 bis 11.00 Uhr, im Gemeindezentrum im Seniorenraum unter der künstlerischen Leitung von Heike Keitel.

Ansprechpartner: Dorothea Messner (0176 27483242)

Dienstag einmal im Monat, dienstags von 09.00 bis 11.00 Uhr Jeder

Kontakt

HK   Heike Keitel

DM   Dorothea Messner

E-Mail senden ...

KG Senioren Kultur

Wir besuchen Städte, Museen, Schlösser, Parks, Tiergärten und vieles mehr unter sachkundiger Führung.

Bitte einfach Kontakt aufnehmen.

Kontakt

RS   Reinhard Sus

E-Mail senden ...

Kinderkirche

Jeden Sonntag findet parallel zum Gottesdienst von 10:30 – ca. 11:45 Uhr unsere Kinderkirche statt. Unser Herzenswunsch ist es, dass Kinder und Pre-Teens Gott begegnen, ihn besser kennenlernen und gute Gemeinschaft mit Gleichaltrigen erleben. Wir freuen uns, dass wir für jedes Alter ein buntes Programm anbieten können:

  • Eltern-Kind-Übertragung (0-3 Jahre mit Eltern): Raum Oase (Ebene 0)
  • Kleine Kinderkirche für Kindergartenkinder (3-6 Jährige): Raum Arche und Schwalbennest (Ebene 3)
  • Große Kinderkirche für Schulkinder (1.-5. Klässler): Raum Großes Forum (Ebene 1)
  • Bibelclub für Pre-Teens (6.+7. Klässler): Raum Café Pax (Ebene 0)

Kontakt

  Deborah Nill

E-Mail senden ...

Kleine Kinderkirche

Die Kleine Kinderkirche ist ein Angebot für alle Kindergartenkinder von 3-6 Jahren in den Gemeindezentrum-Räumen Arche und Schwalbennest (Ebene 3) und findet jeden Sonntag parallel zum 10.30 Uhr Gottesdienst statt.

Sonntag 10:30 Uhr Gemeindezentrum Raum Schwalbennest & Arche Kinder 3-6 Jahre

Kontakt

  Deborah Nill

E-Mail senden ...

Moms in Prayer

Mütter beten für ihre Kinder und deren Schulen. In verschiedenen Gebetsgruppen für Grundschule, Realschule und Gymnasium in Korntal treffen wir uns in regelmäßigen Zeitabständen für eine Stunde (zwei- oder vierwöchig). Moms in Prayer ist eine internationale, überkonfessionelle Gebetsbewegung unter dem Motto: ‘Das wertvollste Geschenk, das wir unseren Kindern machen können, ist, für sie zu beten!’ Daherist jede Mutter herzlich eingeladen, egal welcher Gemeinde oder Konfession.

2-wöchig / 4-wöchig Realschule Korntal Frauen

Kontakt

FD   Friederike Decker

E-Mail senden ...

Oase für Frauen

Oase ist ein Wohlfühlort für Frauen aller Altersgruppen.

Wir reden über Gott und die Welt, singen und genießen Zeit miteinander mit Erfrischung, die von innen kommt.

Alle Frauen sind herzlich willkommen.

25.3. | 08.04. | 29.04. | 13.05. | 26.05. | 24.06. | 08.07. | 22.07. |

9.30 - 11.30 Café am Türmle im Gemeindezentrum Frauen

Kontakt

  Christiane Barth

E-Mail senden ...

Pre-Teens - Bibelclub

Der Bibelclub ist ein Angebot für alle Preteens aus der 6. und 7. Klasse und findet im Gemeindezentrum, Raum Café Pax statt (Ebene 0) und findet jeden Sonntag parallel zum 10.30 Uhr Gottesdienst statt.

Sonntag 10:30 Uhr Café Pax Kinder 6. - 7. Klasse

Kontakt

  Simeon Tank

E-Mail senden ...

Radgruppe 60+

In der warmen Jahreszeit fahren wir einmal im Monat eine ausgesuchte Tour.

Kontakt

  Hans Bredendiek

  Michael R. Klenk

E-Mail senden ...

Starke Familien! - Themenabende

Bei unseren Themenabenden wollen wir durch Vorträge Familien stärken. Dazu laden wir ReferentInnen ein, die zu einem familienrelevanten Thema praktische Impulse geben.

Für 2025 stehen folgende Termine fest:

  • Am 20. März 2025, 19.30 Uhr, Gemeindezentrum Korntal und Livestream - Familie werden, Liebespaar bleiben mit Ehepaar Andreas und Sarah Lauser
  • Am 23. Oktober 2025, 19.30 Uhr, Gemeindezentrum Korntal und Livestream - Herzensbeziehungen gestalten mit Ehepaar Andreas und Sarah Lauser
  • Am 07. November 2025, CiPuG meets Family, 19.30 Uhr, Gemeindezentrum Korntal und Livestream - Thema Social Media (ReferentIn & Themenformulierung in Klärung)
  • Am 20. November 2025, 19.30 Uhr, Gemeindezentrum Korntal und Livestream - Glaube im Familienalltag mit Ehepaar Andreas und Sarah Lauser

Kontakt

  Simeon Tank

E-Mail senden ...

TimC Connect

TimC Connect ist ein Treffpunkt für die Altersgruppe 18-25 Jahre. Ein lockerer Abend im Café Pax, der sich abwechselnd gestaltet mit Aktionen, Bibelarbeit, Lobpreis, Gemeinschaft. Es lohnt sich vorbeizukommen, wenn du gerne Anschluss finden möchtest. Herzliche Einladung dabei zu sein!

Jeden Dienstag im Café Pax. Opening ab 19.30 Uhr. Programm startet um 20.00 Uhr.

Schwerpunkt: Gemeinschaft, Tiefe, gemeinsam im Glauben wachsen, neue Leute treffen, Aktionen

Dienstag Opening ab 19.30 Café Pax Jugend

Kontakt

DJ   Debora Janzen

E-Mail senden ...

Unsere Missionare

Vater-Kind-Fußball

1x / Monat wird gekickt: Väter und Kinder gemeinsam. Eingeladen sind alle Papas mit ihren Kindern (ab der 2. Klasse, nach oben offen). Samstagvormittags zwischen 10.30-12.00 Uhr.

Wann?

  • 1x / Monat Samstagvormittag
  • Folgende Samstage sind geplant: 22. März / 26. April / 24. Mai / 28. Juni / 26. Juli / 09. August

Wo?

  • Auf dem Sportplatz vor der Sporthalle (Gelände von der Jugendhilfe - Hoffmannhaus) - Bei schlechtem Wetter in der Sporthalle - Bis zu den Osterferien
  • An der Greutterwaldhütte (Nach den Osterferien bis zu den Herbstferien)

Weitere Informationen:

Ein Angebot vom CVJM Korntal

1x/ Monat Samstags 10.30-12.00 Uhr Sporthalle auf dem Hoffmannhausgelände

Kontakt

  Raphael Braun

DC   Diogo Cruz

E-Mail senden ...